Ausstellungen

Im Wechsel werden die unterschiedlichen Stilrichtungen der Kunst sowie Ausstellungen mit dokumentarischem Charakter präsentiert. Die Themen sind sowohl gesellschaftspolitisch als auch länderspezifisch.  Dabei haben St. Georger Künstler*innen den Vorzug, aber es gibt auch andere Kriterien, wie Ausgewogenheit zwischen Männern und Frauen, Künstler*innen aus verschiedenen Ländern und Innovation.
Da es nach wie vor zu wenig günstige Ausstellungsflächen in Hamburg gibt, haben wir jedes Jahr zahlreiche Anfragen, so dass wir nur einen Teil umsetzen können. Dabei ist für uns der Aspekt, Künstler*innen die Möglichkeit der Öffentlichkeit zu geben, vorrangig vor dem Kriterium des Verkaufs.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anwesenheit der Künstler*innen bei den Vernissagen, so dass sie ihre Bilder erklären und die Betrachtenden sie befragen können. Die Kunst wird „anfassbar“ und ein direkter Austausch ermöglicht. Auch wenn wir eine Auswahl von Ausstellungen vornehmen, sind die Absprachen nur grundsätzlicher Art; letztendlich liegt der Gestaltungsrahmen bei den Künstler*innen, denn es kann nicht unser Anspruch sein, nur den “Kunstgeschmack” der Mitarbeiter*innen an den Wänden zu sehen.

Zeitweise sind räumliche Einschränkungen möglich: Die Ausstellung hängt nicht nur in unserem Café, in den Fluren und im Treppenhaus, sondern auch in den Seminar- und Veranstaltungsräumen. Wenn Sie die komplette Ausstellung besichtigen möchten, erkundigen Sie sich sehr gerne wann die Räume frei sind.

Vernissage – ZERRISSEN –

Aktuelle Ausstellung

Buchstaben sind Spiegel der Seele

Arabische Kalligraphie:
Die Innenarchitektin und Künstlerin Halaa Bahri zeigt ihre Werke.
Sie gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der arabischen Schriftmalkunst.
Die gebürtige Tunesierin lebt seit drei Jahren in Hamburg und drückt ihre Emotionen und Inspirationen kreativ als arabische Schriftmalkunst mit Stift und Papier aus. 
Ausstellung bis 22.09.23,
Eintritt frei! 
Zeitweise räumliche Einschränkungen möglich.

 

Ausblick

Farbliche An- & Einsichten.

Gemäldeausstellung von M. Kemal Adatepe


Seit 1999 lebt der türkische Künstler M. Kemal Adatepe in Hamburg. Seit 2011 bannt er auf Papier und Leinwand, was ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt ins Auge fällt.

Flüchtiges will er festhalten, Zwischenwelten auslotsen und aufzeigen. Dazu gehören neben Hamburger Perspektiven auch politische Themen wie Flucht oder Obdachlosigkeit.

Vernissage: Sonntag, 24.09.2023 | 15:30 Uhr, Eintritt frei! 

 

Type and hit enter