Kinder / Jugendliche

werde teil des

Elbphilharmonie Community Projektes

Love est. 2023. Expression

Performance, Music & Live Electronics.

Elektro-Sounds und Körperausdruck kommen im Workshop »Expression« für junge Menschen von 16 bis 24 Jahren zusammen.
Gemeinsam mit dem Komponisten und Musikvermittler Kian Jazdi mixt die Gruppe stimmungsvolle Beats, Bässe und Live-Electronics zu einem eigenen Sound.
Aus freien Bewegungen und Tanz-Elementen entsteht anschließend die Performance zur Musik.
Balletttänzer und Choreograf Andreas Heise begleitet die Teilnehmer:innen dabei, ihren ganz persönlichen Ausdruck zu finden.
Das Resultat wird im Mai als Teil des Community-Projekts »Love. Est. 2023« im Großen Saal der Elbphilharmonie aufgeführt. Von dessen Motto »Wie wir lieben« sind auch die wöchentlichen Proben inspiriert, die zum kreativen Austausch und Experimentieren einladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – jede und jeder ist willkommen!

Probentermin: ab 21.9. wöchentlich (18–20 Uhr)
Probenort: Kulturladen St. Georg
Teilnahmeberechtigt: Menschen zwischen 16–24 Jahren

»Love est. 2023« bringt Hamburgerinnen und Hamburger mit ganz verschiedenen Hintergründen, Nationalitäten und Lebensrealitäten zusammen. Unter Anleitung von Künstlerinnen und Pädagogen erschaffen sie ein einzigartiges Kunstprojekt, das die vielen Facetten von Liebe in unserer Zeit einfängt: Die einen erfinden Musik, die anderen dichten und texten, die Dritten denken sich Choreografien aus. Nach fünf Monaten wird alles zusammengesetzt und mit dem Ensemble Resonanz im Großen Saal der Elbphilharmonie aufgeführt – passend zum Internationalen Musikfest Hamburg, das 2023 unter dem Motto »Liebe« steht.

Love est. 2023. Wie wir lieben.

Fotonachweis für die Visuals: BiR Fotos / breeder design

Shortlink: elphi.me/love

Weblink: https://www.elbphilharmonie.de/de/mitmachen/love-est-2023-wie-wir-lieben/937

Rückfragen an: mitmachen(at)elbphilharmonie.de

KINDERPROGRAMM

Kindertheater und Kinderkino finden im monatlichen Wechsel unter Berücksichtigung der Wünsche der Kindereinrichtungen in St. Georg statt. Nachdem wir jahrelang für die Theatervorstellungen aufgrund von Platzmangel andere Einrichtungen um Nutzung bitten mussten, können wir nun in unserem wunderschönen Multifunktionsraum die Veranstaltungen mit häufig hundert Kindern durchführen. Die meisten Veranstaltungen sind für das Kindergartenalter; viele Kinder besuchen bei uns zum ersten Mal Theatervorstellungen. Dabei erleben sie Schauspieler*innen, die sich in verschiedene Rollen verwandeln, oder Marionetten, die sie in aufregende Geschichten entführen. Beim Mitmachtheater können die Kinder sogar selber in Kostüme schlüpfen oder sie werden von Musikzauberern zum Mitmachen animiert. Die Veranstaltungen werden für alle Beteiligten zum Erlebnis, die Phantasie beamt sie in andere Welten. Oft wissen die Kinder noch nach einigen Wochen Details der letzten Theateraufführung.

Theaterkurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

 Mittwochs von 16 bis 17.30

Gebühr*: 10 € pro Kursnachmittag oder 40 € je 5er Karte

*Wer sich die Kosten nicht leisten kann, darf auch mal umsonst kommen – weil die Welt so schöner ist!

Vorhang auf für die neue Theatertruppe aus St. Georg! Bald geht’s los und wir treffen uns jede Woche zum Theatermachen – lustige Proben, selbsterdachte Geschichten, neue Freundschaften und vor allem: ein gemeinsames Hinfiebern zur nächsten Aufführung – denn sobald die Kinder soweit sind (ohne Druck und Stress), wird es ein kleines Schauspiel für Familie und Freunde geben, bei der die Kinder einmal allen Mut zusammen nehmen und selber im Rampenlicht stehen können.
Auf geht’s, lasst uns spielen!

Infos und Anmeldung unter: www.guezel-theater.com

Leitung: Ayla Güzel

Eltern- Kind- Theater (Kinder zwischen 4-7 Jahren)

Workshops je nach Nachfrage

Das Hobby für Groß und Klein gemeinsam: Eltern-Kind Theater für Eltern/Omas/Onkel/Freunde mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren werden hier in lustigen Theaterübungen zum Spielen gebracht. Erleben Sie die Beziehung zu ihrem Kind einmal ganz anders und auf Augenhöhe – ein gemeinsamer Schritt raus aus der Komfort Zone.

Und vor allem: Eine Menge Spaß für Jung und Alt.

Infos/ Anmeldung unter guezeltheater@gmail.com

Leitung: Ayla Güzel (Güzel Theater)

Link: Güzel Theater

Kinder-Ballett (3 Altersgruppen)

Montags, ab 15:30 bis 18:30 Uhr,

Mandolinen- und Gitarrenensemble für Kinder und Jugendliche

Samstags und sonntags, jeweils 11:00 bis 14:00 Uhr.

Während der Hamburger Sommerferien auch donnerstags von 11 bis 13 Uhr.

Mandoline, Gitarre, Percussion

Für Kinder und Jugendliche ab Schulalter.

Leitung: Ali Shibly

Das Angebot ist kostenlos, Instrumente werden als Leihgabe gestellt.

Das interkulturelle Kinder- und Jugend- Mandolinenorchester „SOL“ des Kulturladen St. Georg e.V. existiert seit über 10 Jahren unter der Leitung des vielsprachigen Musikers Ali Shibly. Gespielt wird neben Mandoline auch Mandola, Gitarre, Bass, Percussion und Querflöte. Das Repertoire reicht von Klassik, Evergreens und Popmusik bis hin zu traditioneller Volksmusik verschiedenster Länder und Kulturen. Nach der Flüchtlingswelle gründete Herr Shibly eine zweite Gruppe für Geflüchtete, welche viel Spaß und Enthusiasmus beim Erlernen von Instrumenten und gemeinsamen Musizieren zeigten. Je länger die beiden Gruppen bestanden, desto mehr Interesse gab es, gemeinsam Musik zu machen, somit führte Herr Shibly diese Gruppen zusammen. Mittlerweile umfassen die verschiedenen Gruppen über 30 Kinder, Jugendliche und mittlerweile junge Erwachsene, wobei die Älteren die Jüngeren auch in alltäglichen Problemen unterstützen. Musik half und hilft den Heranwachsenden Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Kreativität und Empathie zu entwickeln und im alltäglichen Leben einzusetzen.

Musikgartenkurse der
Katholischen Familienbildungsstätte

Im Musikgarten teilen Eltern und Kinder in den ersten Lebensjahren
die Freude am Singen, dem rhythmischen Spielen und dem ersten Erleben von einfachen Instrumenten.
Musizieren und Musikhören ist gerade im Kleinkindalter Nahrung für Körper, Seele und Gehirn und
stärkt die soziale, kreative und kognitive Entwicklung.

Einstieg und kostenfreie Probestunde jederzeit möglich.

In den Ferien findet der Kurs nicht statt!

 Termine:

Montags, 09.08.21 bis 20.12.21, 18 Termine

Babymusikgarten, ab 4 Monate: 14.30-15.15 Uhr

Musikgarten, 1,5 – 3 Jahre: 15.30 – 16.15 Uhr

Musikgarten 3 – 5 Jahre: 16.30 – 17.15 Uhr


Leitung: Frau Ursula Wittek- Schneider

Kosten: Babymusikgarten 108 Euro oder Preis des Kurses je nach Restlaufzeit.

               Ab 1,5 Jahren 126 Euro oder Preis des Kurses je nach Restlaufzeit.

Anmeldung: Frau Hillen/ Frau Büring, (040) 2291244, info(at)familienbildung-hh.de

Die Kurse finden im Kulturladen St. Georg e.V. statt.

 

Ritmo Latino

Sonntags 18:00 bis 20:00 Uhr.