Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Faces for the Names
2. November 2021 @ 18:00 Uhr - 20:00 Uhr UTC+0
Kostenlos
Faces for the Names
Projektionen mit Performance-Aktionen, Lesungen und Musik
Los geht es am 02.11. um 18 Uhr am Hansaplatz, u.a. mit Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank,
dem Landesrabbiner Schlomo Bistritzky und Özlem Nas vom Schura-Rat Islamischer Gemeinschaften in Hamburg.
Die Kampagne „Faces for the Names“ wurde 2020 von J.E.W.S – Jews Engaged With Society e.V. ins Leben gerufen.
Der Vorstandsvorsitzende Terry Swartzberg widmet sich mit diesem Verein dem Gedenken der Opfer des Holocaust,
dem Bekämpfen von Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung sowie den Aufbau zwischen den Religionen und Gruppierungen.
Die Demokratie leben! – Partnerschaften Vielfalt St.Georg-Borgfelde, Zeichen Setzen Wilhelmsburg und Mümmel leben! kooperieren mit der Kampagne Faces for the Names.
Durch unterschiedliche künstlerische und diskursive Zugänge werden an zwei Rundgängen im Stadtteil HH-St.Georg
diverse Projektionen mit Performance-Aktionen, Lesungen und Musik kombiniert, unter der künstlerischen Leitung von Hédi Bouden.
So soll der Geschichte ein Gesicht und eine Stimme der Mahnung in der Gegenwart gegeben werden.
2. und 7. November, 18 – 20 Uhr.
Startpunkt Hansaplatz bzw. Klosterschule
Keine Anmeldung erforderlich!