Nachbarschaftscafé presents: „Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ – Hamburger Gängeviertel

Wir servieren kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen (2 €). Ab dem 12.09. 2023, wöchentlich, die Filmreihe: "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" – Hamburger Gängeviertel Regie: Andreas Karmers Am Beispiel einer Familie wird für die Zeit ab 1880 das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel gezeigt. Es handelt sich also um ein dokumentarisches Drama. Die […]

Der Kampf um die besetzen Häuser – Hafenstraße 1980 bis 1994

Kulturladen St.Georg Alexanderstraße 16, Hamburg, Deutschland

N A C H B A R S C H A F T S C A F E Dienstag, 16.01.2024, Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr, Eintritt frei! Nachbarschaftscafé presents: „Der Kampf um die besetzen Häuser – Hafenstraße 1980 bis 1994 Remix aus Filmen von mpz + Hafenstraße / mpz 2004 / 95 min / […]

Kostenlos

Film: „Was hat Hamburg nur mit Euch Frauen gemacht?“

Wir servieren kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen (2 €).   Staatliche Fürsorge und ihre Folgen von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart Info: 90 Min. / Farbe + s/w / 4:3 / 1992 /  © Projektgruppe für die vergessenen Opfer des NS-Regimes in Hamburg e.V. + mpz Hamburg e.V. ,  Christina Kukielka, Christiane […]

Gastarbeiter Monologe: Film und Regiegespräch

Wir servieren kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen (2 €). Gekommen, um zu gehen, doch geblieben. Eine szenische Lesung. Vier Figuren. Auf Grundlage von authentischen Quellen und dichterischer Fiktion. Die Monologe erzählen von rassistischer Ausgrenzung, von Scham, Hoffnung, Heimweh, sozialer Gewalt und dem Kampf um Anerkennung und Würde, der bis in die Gegenwart andauert. Erinnern […]

Film: „Vier gegen Hitler – Auf den Spuren der Helmuth-Hübener-Gruppe“

Der Film von Jürgen Kinder und Gerhard Brockmann erinnert an die Hamburger Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hörte in der Nazizeit ausländische Radiosender ab und verteilte in verschiedenen Hamburger Stadtteilen selbst geschriebene Flugblätter, die das Unrecht der Naziherrschaft anprangerten. Durch Verrat am Arbeitsplatz flogen die Aktivitäten der Jugendlichen auf. Mit Hausdurchsuchungen, Verhören und Haft versuchte die Geheime […]

Nachbarschaftscafé: „…nicht nur Galionsfigur – Frauenarbeit im Hamburger Hafen“

Dienstag, 11.06.2024, Beginn 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Eintritt frei, es gibt Kaffee und Kuchen (2 €)     Frauen im Hamburger Hafen. Es gab und gibt sie wirklich, auch wenn sie bisher kaum wahrgenommen wurden. Der Film zeigt am Beispiel von vier Arbeitsplätzen einen kleinen Ausschnitt der Frauenarbeit im Hafen: Kranfahrerin, Putzfrauen, Fischarbeiterinnen, Sekretärin. In […]

Nachbarschaftscafé

„Die sind ja alle arbeitsscheu“ Ein Film über das Obdachlosenlager Berzeliusstraße In Zusammenarbeit mit dem Medienpädagogik Zentrum Hamburg e. V.   BewohnerInnen des Lagers + mpz Hamburg e.V. (Gerd Breitbart u.a.) 1977/78 Der Videofilm versucht weiter die wirkliche Situation und Probleme der Bewohner*innen, die schlechte Wohnsituation, die Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche, darzustellen. In Spielszenen zeigen […]

Nachbarschaftscafé

Kulturladen St.Georg Alexanderstraße 16, Hamburg, Deutschland

Nachbarschaftscafé Wir servieren kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen (3 €) Dienstag Beginn: 15:00 Uhr Einlass 14.30 Uhr Eintritt frei!

Nachbarschaftscafé

Dienstag, 12.11.2024 Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr, Eintritt frei! Wir servieren kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen (2 €).

Kostenlos

Kultur und Klönschnack: „Der Seltsame Klang Des Glücks“

Kulturladen St.Georg Alexanderstraße 16, Hamburg, Deutschland

In unserer monatlich wiederkehrenden Veransttaltungsreihe für Senior*innen "Kultur und Klönschnack" zeigen wir im januar Diego Pascal Panarellos rührende Dokumentation "Der seltsame Klang des Glücks". Der Film widmet sich Fragen, die wir uns alle stellen: Was ist Glück? Woher kommt es und wohin geht es? Um diese Fragen zu beantworten, folgt der Regisseur auf seiner persönlichen […]

NACHBARSCHAFTSCAFÉ: KULTUR UND KLÖNSCHNACK

Kulturladen St.Georg Alexanderstraße 16, Hamburg, Deutschland

NACHBARSCHAFTSCAFÉ: KULTUR UND KLÖNSCHNACK In unserer monatlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe für Senior*innen servieren wir kulturelle Köstlichkeiten bei Kaffee und Kuchen. Diesen Monat heißt es mal wieder: Film ab! Siri Sellin (Franka Potente) erfährt, dass sie ein Klon ihrer Mutter, der weltberühmten Pianistin und Komponistin Iris Sellin (Franka Potente) ist. Siri zerbricht fast an dem Wissen, eine […]

Frei

Type and hit enter